
Gewerbepark 5
A-4451 Garsten
Austria / Oberösterreich
STEINSCHLICHTUNGEN
Mauern können begrenzen oder Freiräume bilden. Mauern können Ihren Blick gezielt auf etwas führen oder aber auch den Blick versperren. Mauern können "Freistehend" als Grenzmauern oder Gestaltungselemente, aber auch als "Stützmauern" zur Hangsicherung oder zur Hangabtreppung ausgeführt werden.
Die Auswahl des Materials lässt Spielraum für Kreativität und Geschmack, die Art und Ausführung wird stark von der Funktion und der Beschaffenheit des Geländes und Ihren Vorstellungen beeinflusst.
Wir unterscheiden zwischen bearbeiteten und naturbelassenen Steinen die als "Mauerwerk" oder als "Schlichtung" ausgeführt werden können. Weiters kann das Mauerwerk im Beton- oder Mörtelbett kraftschlüssig verbunden werden oder aber als Schlichtung im Kies- bzw. im Erdbett verlegt werden. Die offenen Fugen bei der Schlichtung ermöglichen darüber hinaus eine Bepflanzung mit diversen Gräsern und ein Wasserstau hinter der Mauer wird durch die offenen Fugen verhindert.
























Natursteinmauerwerk
Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um ein "Mauerwerk" aus "Natursteinen". In den meisten Fällen wird das Mauerwerk aus bearbeiteten Natursteinen im Beton- oder Mörtelbett verlegt oder als Verblendmauerwerk vor einer Stützmauer errichtet. Wir verlegen unbearbeitete Natursteine als "Steinschlichtung" - siehe weiter unten - aber auch in Betonbettung mit Verfugung nach Wunsch des Bauherrn. Bei geschlossener Wandfläche ist aber auf entsprechende Entwässerung (Drainagierung) des dahinterliegenden Erdreiches zu achten.
Wir beraten Sie gerne - vereinbaren Sie mit uns einen Termin - oder senden Sie uns ein Email.




Steinschlichtungen
stellen hohe Anforderungen an die Geschicklichkeit des Baggerfahrers, da sowohl technische als auch optische Gesichtspunkte für die Entscheidung, welcher Stein wie gelegt wird, eine große Rolle spielen, um ein ästhetisches und gleichzeitig den Anforderungen entsprechendes Objekt entstehen zu lassen. Eine Steinschlichtung aus Nautrsteinen kann schnell versetzt werden ist langlebig und wartungsfrei.







Natursteintreppen
Stufen überbrücken Höhenunterschiede im Gelände. Eine harmonisch an das Gelände angepasste Stufenanlage wird zudem zu einem wichtigen Gestaltungselement in Ihrer Gartenanlage. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, daher sind Ihnen bei der Auswahl des Materials fast keine Grenzen gesetzt. Bei der Form der Sufenanlage sollte jedoch das Verhältnis von Stufenhöhe zur Stufentiefe beachtet werden um den "Gehkomfort" sicher zu stellen.



